Category: Allgemein

Nov. 28

  Pädagogische Fachkraft (m/w/d) ab sofort in Voll- oder Teilzeit in Marktheidenfeld gesucht

  Zur de­tail­lierten Stellenausschreibung

Mehr lesen

Okt. 18

Wir möchten unserem Kollegen und Bildhauer Max Gehlofen zum Kulturförderpreis 2024 gratulieren!

 

Mehr lesen

Okt. 16

Gertrud Türk (GbF) sieht Work-Life-Balance nicht nur positiv: „Wir bewegen uns in eine etwas falsche Richtung“

Mehr lesen

Okt. 14

Spannende Gastrotour am 04.10.2024  – 1000 . Teilnehmerin gewinnt Gutschein im Wert von 150 Euro 

Maritim und Hotel Mainpromenade laden Schülerinnen und Schüler ein

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Wahlfach „Ernährung und Soziales“ der 8. und 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule Veitshöchheim freuten sich am 04.10.2024 über eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Angebote zur Berufsorientierung – die sogenannte „Gastrotour“. Federführend von Frau Gudrun Berndt, Inhaberin des Schützenhofs, initiiert und gemeinsam mit Frau Eichelbrönner-Fickert, Übergangsmanagerin an den Mittelschulen Veitshöchheim und Margetshöchheim organisiert, besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Ihren Fachlehrerinnen und der Übergangsmanagerin zwei renommierte regionale Betriebe um einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungsberufe der Gastronomie und Hotellerie zu erhalten.

Mehr lesen

Okt. 7

Auf Gertrud Türk folgt Henriette Dinkel an der Spitze der GbF – Übergabe der Geschäftsführung in unserer Schwesterfirma GbF Schweinfurt

Mehr lesen

Okt. 4

In den letzten Tagen fand in den Berufsintegrationsklassen der Handwerkskammer Service GmbH eine umfassende Potenzialanalyse statt. Diese Maßnahme, die speziell für Schüler und Schülerinnen mit Flucht- und Migrationshintergrund konzipiert ist, zielt darauf ab, individuelle Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und die Teilnehmenden auf ihrem Weg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu unterstützen.

 

Mehr lesen

Sep. 3

Unsere „Kompakt“-Kursteilnehmer*innen ergründeten die Welt der Digitalisierung und konnten sich über technische und digitale Neuheiten bei einer Führung des Bayern Lab in Lohr, ein Schulungszentrum für digitale Wissensbildung, informieren.   Was verbirgt sich hinter künstlicher Intelligenz und wo wird diese eingesetzt? Dies wurde den Teilnehmer*innen bei Anwendungsbereichen in der Bildbearbeitung, Komposition von Musik und Erstellen

Mehr lesen
Sep. 1

Seit dem 1. September 2024 ist Sandra Bürger als neue Willkommenslotsin bei der Handwerkskammer Service GmbH in Würzburg eine zentrale Ansprechperson für Handwerksbetriebe und Menschen mit Fluchthintergrund.
Mehr lesen

Aug. 5

Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Würzburg hielt in unserem Projekt Q-Werk (Sedanstraße 13) einen Vortrag zum Thema Sucht. Melanie Kühn und Joachim Lazarek vom Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes referierten vor 15 Teilnehmenden der Maßnahme Kompakt und Q-Werk, die darauf abzielt, erwerbsfähige Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren, meldet eine Pressemitteilung des Landratsamtes Würzburg, der die nachfolgenden Informationen entnommen sind.

Mehr lesen

Juni 27

Wir waren dabei! Am 27.06.2024 hat unter der Schirmherrin Kultusministerin Anna Stolz die Bildungsmesse –KommWeiter in Unterfranken– in Würzburg stattgefunden. Diese Bildungsmesse wurde von der Agentur für Arbeit Würzburg organisiert. Es konnten sich Beschäftigte, Arbeitsuchende, Arbeitsgeber, Geflüchtete, Wiedereinsteigende, Weiterbildungsinteressierte und Studienzweifler über Weiterbildungsangebote und Fortbildungen informieren. Zudem konnten Vorträge besucht werden und erste individuelle Beratungsangebote

Mehr lesen