Gezielte Ergänzung zur bestehenden Berufsvorbereitung für Flüchtlinge und Asylbewerber durch verstärkte Sprachförderung und sozialpädagogische Betreuung.
Mehr erfahren
Das Angebot „IntACo“ wurde zum 31.12.2021 eingestellt.
Das Beratungsangebot im Reuterhaus richtet sich an Migranten im Gebiet der Stadt Würzburg, die bereits eine Arbeitserlaubnis haben oder bei denen die Arbeitserlaubnis bevorsteht.
Mehr erfahren
Wir unterstützen junge Erwachsene während der Ausbildung durch Stütz- und Förderunterricht sowie einer sozialpädagogischen Begleitung, damit sie ihre Ausbildung erfolgreich meistern können.
Im Vergleich zu den ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) wendet sich die AsA insbesondere an junge Menschen, die aufgrund schulischer, sprachlicher und/oder sozialer Schwierigkeiten einer intensiveren Förderung bedürfen.
„Willkommenslotsen“
Flüchtlinge tragen als Auszubildende und Fachkräfte zur Sicherung des Fachkräftebedarfs bei.
Mehr erfahren
An zwei Tagen finden praktische Übungen in der Kleingruppe sowie in Einzelarbeit statt. Diese Aufgaben sind sehr praxisorientiert und werden durch Übungen am Computer ergänzt. Am dritten Tag erfolgt ein Auswertungsgespräch.
Mehr erfahren
Durch den Besuch der Deutschklasse Berufsschule (DKBS), werden die Absolventen auf die nachfolgende zweijährige Berufsintegrationsklasse oder eine weiterführende Schule vorbereitet.
Mehr erfahren